
„Monster“ mit BE-Fuelsaver®: Präzise Messungen zeigen Feinstaub-Reduktion von 90%
Mit einem ultrafeinen Partikelzähler wurde vor kurzem der Feinstaub im Abgas eines Motorrads gemessen. Nachfolgend beschreibt der Verantwortliche den Vorgang. Danach noch eine Beschreibung des Feinstaub-Messgeräts.
Auf den Bildern sind die Messwerte aus dem linken und rechten Auspuff, vor und nach der Einbringung des BE-Fuelsaver® M dargestellt. Sowie noch in Diagramm-Form. Ein Video(link) ist auch vorhanden.
„Am 12.8. wurde von mir, Anton Wirth, Elektrokonstrukteur, eine Feinstaub-Abgasmessung mit dem Feinstaub-Meßgerät PTrak 8525 an einer Ducati Monster 900, Bj. 2002, vorgenommen. Das Motorrad verfügt über zwei Zylinder und zwei getrennte Auspuffrohre. Die Maschine war bei der ersten Messung auf Betriebstemperatur (ca. 30 km gefahren).
Nach der ersten Messung wurde ein BE-Fuelsaver® M im Tank
montiert und die Maschine ca. 30 km überwiegend auf der Autobahn gefahren. Direkt anschliessend wurde die 2. Messung durchgeführt.
Wirth Anton
Elektrokonstrukteur
8730 Uznach
info@audesapere.ch
>>>
P-TRAK® ULTRAFEINER PARTIKELZÄHLER MODELL 8525
Als ultrafeine Partikel gelten Teilchen mit einem Durchmesser von weniger als 0,1 μm (oder 100 nm). Künstlich erzeugte Nanopartikel (Nanomaterialien) bilden eine Untergruppe der ultrafeinen Partikel und weisen eine Größe zwischen 1 und 100 nm auf. Nanomaterialien werden hergestellt und kommen bei Industrie- und High-Tech-Anwendungen zum Einsatz; dagegen handelt es sich bei ultrafeinen Partikel um Abfallprodukte von Verbrennungen und chemischen Reaktionen. Der P-Trak ermöglicht die direkte Messung der Belastung mit ultrafeinen Partikeln in Echtzeit. Der P-TRAK UPC ermittelt offensichtliche Schmutzpartikelquellen (z. B. Heizkessel, Feuerungsanlagen, Fahrzeuge) Mithilfe dieses Messgerätes können Sie die Verteilung giftiger Abgase ermitteln.
1. Messung 2. Messung Reduktion
Rechter Auspuff 227’000 13’600 94%
Linker Auspuff 56’300 7’240 87%
Motorrad Ducati 900